tanja & stephan münnich » eure hochzeitsfotografen aus hohenlimburg

Kirsten und Tim sind seit über einem Jahr bereits standesamtlich verheiratet. Im Dezember 2015 durften wir die standesamtliche Trauung bereits begleiten – und uns danach ein weiteres Dreivierteljahr auf die freie Trauung und die große Feier freuen. Wir bekamen im Laufe der 12monatigen Planungszeit immer wieder mit, woran vor allem Kirsten gerade tüftelte… und so war die Hochzeit ein wundervolles, detailverliebtes DIY-Gesamtkunstwerk, das die Persönlichkeiten der Beiden auf großartige Weise integrierte.

Der Tag begann zuhause auf dem familieneigenen Hof zwischen Ruhrgebiet und Sauerland, auf dem sich neben Kirsten und Tim auch die “bridal party” eingefunden hatte – Trauzeugen, Brautjungfern und Blumenmädchen kamen bereits hier zusammen, weil Kirsten sich ein ganz besonderes Gruppenfoto gewünscht hatte.Es hat schon was, wenn man über a) viel Platz, b) Landmaschinen und c) jede Menge Stroh verfügt.Nach einer ersten kurzen Portraitrunde am Hof (an einem für die Familie sehr wichtigen Ort) fuhren wir zur Ruhr für weitere Portraits. Am Haus Villigst ist es immer schön, weil man nicht nur im Park und am Flussufer, sondern auch im wunderschönen Innenhof rund um die historischen und modernen Gebäude des ehemaligen Herrenhauses fotografieren kann.

Die freie Trauung mit der lieben Nadja Dennersmann von Eure Trau(m)zeremonie war dann an einer ganz und gar ungewöhnlichen Location geplant. Das Kettenschmiedemuseum in Fröndenberg bietet Geschichte zum Anfassen. Drei kleine Hängeleuchten über dem Trautisch – den großen, beeindruckenden Raum erhellen ansonsten nur das Schmiedefeuer und etwa 300 Teelichter, die während der Trauung eine ganz besondere Atmosphäre zaubern. Wir haben selten so deutlich sehen können, weshalb wir in hochwertiges und extrem lichtstarkes Equipment investieren…Nach dem Ja-Wort ging es an die Arbeit. Mit ein wenig Hilfe schmiedeten Kirsten und Tim zwei verschlungene Kettenglieder – unauflöslich verbunden. Wie das Paar.Geleitet von ihren Blumenmädchen ging es wieder ins Helle. Seifenblasen, Blumen, Wasserschläuche der Feuerwehr (die Arbeitskollegen ließen es sich natürlich nicht nehmen, das Brautpaar zu empfangen) und eine komplette Reiter-Equipe warteten auf die Zwei. Und erst nach vielen, vielen Umarmungen, Gratulationen und der ein oder anderen Aktion konnten Kirsten und Tim die Kutsche besteigen und ein wenig Zeit zu Zweit genießen, während sie zum Gut Neuenhof gefahren wurden.Das Restaurant “Il Campo” im Golfhotel Gut Neuenhof war traumhaft dekoriert – ein Meer von Holzelementen, Kraftpapier und Spitzen erwartete die Hochzeitsgesellschaft. Wiesenblumen, Leinen, Einmachgläser – Kirsten hatte eine Vintage-Deko wie aus dem Bilderbuch geplant. Und – selber umgesetzt. Chapeau!Unsere Photobooth stand natürlich auch – und schaut Euch mal diesen großartigen Hintergrund an! Kirsten und Tim hatten die Rückwand für die Booth selber gebaut und in Chalkboard-Optik tapeziert. Das Ganze hat uns so begeistert, dass die entsprechende Tapete jetzt auch zu unserem Fundus gehört…Als ob das alles nicht schon fantastisch genug gewesen wäre, gab es zum Höhepunkt des Abends ein Feuerwerk. Bunte Lichter. Sternenregen. Und zwei Menschen, die sich an diesem Abend unter fallenden Feuerwerks-Sternschnuppen wahrscheinlich gewünscht haben, dass ihre Ehe so glücklich und so rundum gelungen wird, wie dieser Hochzeitstag es war.Kirsten und Tim, wir danken Euch für die Möglichkeit, diese Geschichte zu erzählen. Dabei sein zu dürfen, euch kennen zu lernen. Es war großartig, mit welcher Liebe und wieviel Herzblut Ihr diesen Tag gestaltet habt. Wir wünschen euch (auch wenn wir mit diesem blog post ein bisschen spät sind, aber noch immer von ganzem Herzen!), dass Ihr in Eurer Ehe immer Wert auf die Kleinigkeiten, auf den Sinn fürs Detail legt. Dass Eure gemeinsamen Wochen, Monate, Jahre eine so gelungene Mischung aus dem darstellen, was Euch beide ausmacht. Seid glücklich, bleibt glücklich – und denkt an diesen großartigen Tag zurück, wenn Ihr die Bilder seht, nehmt Euch in den Arm und freut Euch, dass Ihr Euch gefunden habt. Wir freuen uns mit Euch.
Freie Trauung: Eure Trau(m)zeremonie, Nadja Dennersmann

Trauort: Kettenschmiedemuseum, Fröndenberg

Location & Catering: Il Campo auf dem Gut Neuenhof

Brautkleid: Light and Lace Bielefeld

Brautschuhe: Marco Tozzi

Tims Outfit: Peek und Cloppenburg

Ringe: CHRIST

Blumen: Schettner Floristik, Schwerte

Haare & Make up: Haargalerie Iserlohn

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken