eigentlich wollte ich nie menschen fotografieren.
doof in die kamera glotzen, meist voll angeblitzt und irgendwie ohne aussage. jeder schnappschuss eines menschen, jedes stück negativstreifen schien mir verschwendung. ‘mach doch mal ein foto von uns!’ – nur wenn ich es gar nicht vermeiden konnte… lieber habe ich häßliche, zerfallende dreckige gebäude, objekte und szenarien fotografiert. die kenntnis dieser locations erweist sich heute immer wieder mal als durchaus nützlich.
bis vor zehn jahren freunde von uns heirateten. ich war ihr ‘onkel bob’ mit der „richtig guten kamera“. erst eine hochzeit, dann zwei, zehn, zwanzig, dreißig. Ich arbeitete mich immer weiter in die portraitfotgrafie ein, machte exkurse in die veranstaltungsfotografie und begann in workshops, seminaren und an der uni bochum fotofachwissen von grund auf neu zu lernen. schärfe, blende, belichtung, scheimpflug, kleinbild, mittel- und großformat. farbe, s/w. selbst entwickeln im labor, bearbeiten am computer und shooten im studio. plötzlich war ich weg von meinen geliebten industrieruinen und mitten drin. menschen also.
neben den hochzeiten fotografiere ich auch im business-bereich immer häufiger. ob veranstaltungsreportage oder team-portraits – ich freue mich über jede anfrage und überlege gerne gemeinsam mit euch, wie wir euch ins rechte licht rücken.
seit 2015 bin ich mitglied bei den Fearless Photographers und schreibe dort über mich:
Looking past the surface of beautiful dresses, pretty flowers, amazing wedding decoration to find the real gems is my goal. Digging deeper. And capturing the essence of what a wedding is. Who needs all the bling bling if you are about to witness the promise between two people to spend their lives together? It can be imperfect, it can be raw and touching, it can be all the beauty in the world. This is what keeps me going.
Real. Documentary. Focused.
als kind habe ich stundenlang in den alten familienalben geblättert. fotos von hochzeiten, kindern, geburtstagen, taufen… menschen, die oft ganz anders aussahen, als ich sie kannte; momente, die längst vergangen waren, als ich in den alben stöberte – all das hat mich unglaublich fasziniert. früh schon habe ich versucht, die zeit einzufangen, festzuhalten. viele meiner lebendigsten erinnerungen verbinden sich mit den bildern, die ich gemacht und den alben, die ich zusammen gestellt, geklebt und gebastelt habe.
anfangs habe ich stephan assistiert, die schwere kameratasche geschleppt und ein wenig aus der zweiten reihe fotografiert. seit unser ältester sohn auf der welt ist, hat sich das geändert. ich wollte, dass meine bilder von ihm, von unserer familie und unserem alltagsleben echter, besser würden und begann, mich intensiver mit dem „hinter der kamera“ zu beschäftigen. diese permanente weiterbildung zahlte sich aus – seit 2007 bin ich voll und ganz, mit herz und seele fotografin. ich liebe lauthals lachende kinder; stille momente zwischen menschen, die sich gerade ihr ganzes leben versprechen; schöne, liebevoll gestaltete dekorationen; die luft an den ersten tagen im frühjahr; kaffee und die farbe orange. meine fotografischen schwerpunkte sind hochzeiten und die neugeborenenfotografie, aber ich bin neugierig und offen für vieles.
neben meinem lieblings-ideen-pool-und-kreativitäts-booster Instagram besuche gerne workshops. trotz all der jahre fotografie gibt es immer wieder ideen und kleine tips, um meine bilder besser zu machen. die tage, die ich mit fotografen wie roland michels, kelly brown oder steffen böttcher verbringen durfte, haben mich jedesmal reicher an wissen und kreativität wieder in den alltag entlassen.
ich versuche, so zu sein wie ich bin – und freue mich dennoch immer wieder über menschen, die mich inspirieren und denen ich nacheifern kann. fotografisch, aber vor allem menschlich.
gemeinsam…
leben wir mit unseren drei kindern am rande des ruhrgebietes in hohenlimburg.
fotografieren wir hochzeiten in ganz deutschland.
begleiten wir viele familien von der hochzeit bis zur einschulung der kinder (und gerne noch länger!) und
versuchen, mit gelassenheit und augenzwinkern unsere arbeit und unsere eigene laute, wuselige familie unter einen hut zu bekommen.
wo…
wir arbeiten und wie es bei uns aussieht, könnt ihr euch hier anschauen!
Merken